März 2023
Verein und Haftung in Groß Gerungs
Foto: Erich Marschik
Verein und Haftung in Groß Gerungs - If you can make it there, you’ll make it anywhere!
Steigen Sie
hier ein.
März 2023
h-i-p auf Tournee
Die diesjährige Fachenquete für Vereinsfunktionäre „Haftung im Vereinswesen“, mit
Thomas Höhne als einem der Vortragenden (weitere Termine nehmen
Maximilian Kralik und
Alexander Koukal wahr), macht in den Medien die Runde. Bereits das
Bezirksblatt Zwettl, und nun auch die
Kronen Zeitung haben über die Veranstaltungsreihe berichtet. Das sollte man nicht verpassen!
Die nächsten Termine finden Sie
hier auf unserer Website.
März 2023
Haftung im Vereinswesen
Wer haftet wann dem eigenen Verein gegenüber (nach innen) und unter welchen Voraussetzungen für Vereinsschulden (nach außen)? Ist die Sorge um das Privatvermögen der Vereinsfunktionäre berechtigt? Diese und andere Fragen behandeln
Thomas Höhne,
Maximilian Kralik und
Alexander Koukal als Vortragende in der kostenlosen Veranstaltungsreihe Haftung im Vereinswesen, veranstaltet von Kultur. Region. Niederösterreich.
Die Termine und mehr Informationen dazu finden Sie
hier.
Januar 2023
Die 6. Auflage vom Handbuch der Nonprofit-Organisation ist da
Der NPO-Klassiker für alle Aktiven im NPO-Management. NPOs sind heute in jeder Hinsicht professionell und selbstbewusst, sehen sich aber auch mit ganz neuen Herausforderungen konfrontiert. Das Handbuch wurde in seiner sechsten Auflage komplett überarbeitet und in Teilen neu geschrieben.
Thomas Höhne hat mit seinem Beitrag in dem Kapitel „Rechtsformen für NPOs“ ebenfalls an der neuen Auflage mitgearbeitet.
Bestellen Sie
hier Ihr Exemplar.
November 2022
Gestern an der WU: Christopher Schläffer - WU Manager of the year 2022
Eindrucksvoll und bereichernd nicht nur seine Lecture zum Thema „How can we build a fairer society?“, auch die folgende Diskussion. Im Bild von links: Christopher Schläffer, neben seiner unternehmerischen Tätigkeit auch im Aufsichtsrat von Amnesty International, Anjhula Bais, Chair of the International Board of Amnesty International, Pritzker-Preisträger Architekt Rem Koolhaas und WU Professorin Karin Heitzmann. h-i-p ist stolz darauf, durch das professionelle Engagement im Bereich Non Profit einen Beitrag zu „building a fairer society“ leisten zu können.
Und à propos Kohlhaas: Das von ihm gegründete Architekturbüro OMA baut in unserer unmittelbaren Nachbarschaft das "KaDeWe Wien". Auch wenn man darüber streiten mag, ob es notwendig war, den alten „Leiner“ abzureißen - wir bekommen immerhin einen echten Kohlhaas vor die Fenster unseres Besprechungszimmers.